Sportjugend Doppelpass mit Staatsminister Albert Füracker, MdL

Das war los

Beim Sportjugend-Doppelpass in Barbing verriet Finanzminister Füracker, dass er selbst schon in der Jugend auf dem Fußballplatz gestanden war, allerdings nur in der A-Jugend. Sich selbst bezeichnete der Minister mit einem Augenzwinkern als „fußballerisch komplett talentfrei“. Er selbst rede lieber vor dem Fernseher mit. Doch seinen Auftritt auf dem Fußballplatz absolvierte der Minister mit Bravour. Nur die Anzugsschuhe des Ministers glänzten danach nicht mehr.

Die Barbinger spielten dem Minister gekonnt einige Bälle zu: Von Bürokratie, über die Förderung des Ehrenamts bis hin zum Wunsch nach höheren Förderungen für Kunstrasenplätze. Und zur Freude von Barbings Bürgermeister Hans Thiel und Jugendring-Vorsitzenden Philipp Seitz verewigte sich der Finanzminister auch im Goldenen Buch der Gemeinde Barbing. Das vor ungewöhnlicher Kulisse: Direkt auf dem Fußballplatz.

Vielleicht bleibt es nicht der einzige Pass mit dem Minister: „Wenn der Jugendring mich ruft, bin ich wieder zur Stelle. Auch auf dem Fußballplatz“, spielte Füracker den Ball zurück.

Impressionen zur Veranstaltung

Details zur Veranstaltung

Programm

Begrüßung
durch Philipp Seitz, Vorsitzender des Bezirksjugendrings Oberpfalz und Michael Weiß, Landesvorsitzender der Bayerischen Sportjugend

Vorstellung des örtlichen Sportvereins
durch Ludwig Huber, Vorsitzender des TV Barbing 1926 e.V.

Rede von Staatsminister Albert Füracker
MdL, Bayerischer Staatsminister der Finanzen und für Heimat

Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Barbing
mit Bürgermeister Hans Thiel und Landrätin Tanja Schweiger (angefragt)

Jugendpolitischer Doppelpass der Sportjugend Oberpfalz und der Sportjugend Regensburg mit:

  • Albert Füracker, Staatsminister
  • Michael Weiß, Landesvorsitzender Bayerische Sportjugend
  • Thomas Sailer, Jugendleiter Turnverein Barbing 1926 e.V.
  • Richard Gaßner, Kulturreferent des Bezirks Oberpfalz
  • Und den jungen Sportlerinnen und Sportlern des TV Barbing

Unter anderem zu den Themen:

  • Wie können Rahmenbedingungen für die Jugendarbeit, insbesondere die sportliche Jugendarbeit, durch die Staatsregierung weiter optimiert werden?
  • Wo braucht es vor Ort konkrete Unterstützung durch die Politik?

Im Anschluss
Imbiss und Getränke

Veranstalter

Bezirksjugendring Oberpfalz
Von-der-Tann-Straße 13a
93047 Regensburg

Veranstaltungsort

Turnverein Barbing 1926 e.V.
Regensburger Straße
93092 Barbing
Dieses Projekt wird aus dem ‚Bayerischen Aktionsplan Jugend‘ des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.